Palettenankauf in Dorsten
Sie sind auf der Suche nach einen guten Service für den Palettenankauf in Dorsten?
Sie haben den Palettenankauf von RuhrPaletten gefunden und damit einen lokalen Anbieter, der Ihnen anbietet, nicht nur Ihre Paletten mitzunehmen, sondern auch noch Bargeld bezahlt oder per Echzeitüberweisung den Palettenankauf abwickelt.
Klingt gut für Sie?
Dann nehmen Sie noch heute unseren Palettenankauf Dorsten in Anspruch, wir schaffen Platz auf Ihrem Firmengelände und geben Ihnen sofort Bares dafür. Das einzige, was Sie dafür selbst tun müssen: Unsere Paletten-Hotline anrufen und gleich einen Termin für den Palettenankauf Dorsten mit uns zu vereinbaren.

Palettenhandel Dorsten auf Wunschtermin
Und schon hier, bei der Terminvereinbarung wird Ihnen der erste Vorteil in der Zusammenarbeit mit uns auffallen, denn wenn Sie mit uns einen Palettenankauf Dorsten arrangieren wollen, haben Sie die freie Terminwahl. Natürlich hat man auch noch Besseres zu tun, als sich um den Palettenverkauf zu kümmern. Doch kein Problem, wir orientieren uns da ganz nach Ihnen und kommen Ihre Paletten abholen, wenn es bei Ihnen passt.
Palettenankauf Dorsten – weg mit den Alten
Passen wird dann übrigens auch mehr auf Ihre Firmengelände oder in Ihre Lager, denn mit dem Palettenankauf Dorsten schaffen wir gemeinsam Platz. Natürlich sind Paletten unerlässlich für viele Gewerbe und Industrien. Sie sind praktisch, robust, einfach unverzichtbar. Aber defekte und zu alte Paletten können wirklich lästig sein, wenn sie nur im Weg herum stehen und Platz wegnehmen. Wir nehmen Ihnen diese Last, packen Ihre alten Paletten ein und geben Ihnen dafür frisches Geld.
Palettenankauf Dorsten – sofort Bargeld
Damit sehen sie die beiden größten Vorteile beim Palettenankauf Dorsten mit uns auf einmal: Die Paletten kommen weg, dafür kommt frisches Geld in Ihre Betriebskasse – wenn das mal nicht zwei gute Vorteile sind. Freuen Sie sich auf tagesaktuelle Höchstpreise für Ihre Paletten. Wir zahlen sofort bei Abholung und unsere Preise sind transparent und stets fair.
Palettenankauf Dorsten – diese Paletten kaufen wir
Für viele ist die faire und nachvollziehbare Zahlung ein wichtiger Fakt. Für alle aber ist wichtig, welche Paletten wir eigentlich im Palettenankauf Dorsten mitnehmen. Keine Sorge, wir beschränken uns nicht nur auf die Standard-Europaletten. Wir nehmen so gut wie alle gängigen Ladungsträger mit und decken damit eine besonders breite Palette ab:
- Europaletten 1. Wahl
- Europaletten 2. Wahl
- defekte Europaletten
- Gitterboxen 1. Wahl
- Gitterboxen 2. Wahl
- defekte Gitterboxen
- Einwegpaletten
- Einweg Gitterboxen
- CP1 – CP9 Paletten
- Kunststoffkisten
WIR HOLEN IN DORSTEN, WULFEN, GAHLEN UND UMGEBUNG AB!
Na, haben Sie Ihre Paletten in dieser Aufzählung auch gefunden? Sind Ihre Paletten beschädigt oder müssen einfach mal altersbedingt ausgemustert werden? Kein Problem, Sie wissen ja jetzt, wo und mit wem Sie den Palettenankauf Dorsten durchführen können.
Fällen Sie Ihre Entscheidung für uns und profitieren Sie von unserem umfassenden, kundenorientierten Palettenservice. Wir starten aus Bochum zu Ihrem Wunschtermin nach Dorsten, packen Ihre Paletten in unseren firmeneigenen Transporter und schaffen neuen Platz auf Ihrem Gelände. Greifen auch Sie jetzt zu bei einem Service, der für Sie nur Vorteile hat:
- Individuelle Termine möglich
- Alle gängigen Ladungsträger
- Wir kaufen auch Sonderträger
- Auch Palettentausch möglich
- Paletten werden bequem vor Ort abgeholt
- Sofort Bargeld…
- …zum tagesaktuellen Palettenpreis
RuhrPaletten Palettenankauf in Dorsten
Die Stadt Dorsten liegt im äußersten Norden des Ruhrgebietes, an der Grenze zum Münsterland, im Bundesland Nordrhein-Westfalen an der Lippe. Als kreisangehörige Stadt wird Dorsten im Regionalverband Ruhr (RVR) durch den Kreis Recklinghausen vertreten. Sie ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Die alte vestische Stadt Dorsten, welche südlich der Lippe lag, erhielt am 1. Juni 1251 die Stadtrechte durch den kurkölnischen Landesherrn und wurde im 20. Jahrhundert nach Norden um das Gebiet der ehemaligen fürstbischöflich-münsterischen Herrlichkeit Lembeck nördlich der Lippe erweitert.
Dorsten hatte am 31. Dezember 2018 76.383 Einwohner[2] und ist mit 171,2 km² die flächenmäßig größte der zehn Städte im Kreis Recklinghausen. Überregional bekannt ist die Stadt auch für das Römerlager Holsterhausen
Das Stadtgebiet Dorsten hat eine Fläche von 171 km², eine maximale Ausdehnung von 11 km von West nach Ost und von 19,5 km von Nord nach Süd. Die höchste Erhebung ist der Galgenberg nordöstlich von Wulfen-Barkenberg mit 122 m über Normalnull, der niedrigste Punkt befindet sich mit 22 m über Normalnull an der Stelle, wo die Lippe das Stadtgebiet nach Schermbeck verlässt. Entwässert wird das Stadtgebiet über die Lippe. Ihr fließen die Bäche Hambach, Wienbach und Schölzbach zu. Der größte See ist der Blaue See im Osten des Stadtteils Holsterhausen, der unmittelbar an das Marienviertel im Westen Hervests grenzt. Vor allem in den nördlichen Stadtteilen wie Lembeck und Rhade ist die Landschaft von Weideland und Äckern geprägt. In den südlicheren Stadtteilen – vor allem in Hervest – nahm die Industrie und der Bergbau eine bedeutende Stellung ein. Wirtschaftliches und kulturelles Zentrum bildet die Altstadt südlich der Lippe und des Wesel-Datteln-Kanals. Zwischen den Stadtteilen liegen große Wälder wie „Der Hagen“ und die „Emmelkämper Mark“ die zur Üfter Mark und der Hohen Mark gehören.