Schulung
Praxisnahe Schulungen rund um die Palette
Wir bieten praxisnahe Schulungen für Mitarbeiter im Lager und der Logistik an.
Paletten sind ein essenzieller Bestandteil der Logistik und sorgen für Sicherheit und optimierte Abläufe an Hochlagerregalen. In Bezug auf das Paletten–Management gibt es vieles zu beachten. Beim Transport von Warengütern kommt es vor allem auf die Kontrolle sämtlicher Schnittstellen an.
Um die Sicherheit beim Transport gewährleisten zu können und Prozessabläufe möglichst optimal zu gestalten, ist ein fundiertes Fachwissen erforderlich. Dabei geht es beispielsweise um die Belastungsgrenzen einzelner Ladungsträger oder die EPAL-Richtlinien. Es geht außerdem um verschiedene Rechtsgrundlagen und typische Schwachstellen, die dazu führen, dass Paletten verloren gehen.

EPAL Richtlinien
Neben der klassischen EPAL Europalette gibt es noch weitere Ladungsträger, die mit dem EPAL Qualitätssiegel ausgezeichnet werden. Dazu gehören zum Beispiel:
Die EPAL 2 Palette
Sie ist für besonders schwere Industrielasten geeignet und ist etwas größer als die klassische Europalette.
Die EPAL 3 Palette
Die EPAL 3 Palette entspricht den asiatischen Standards und bietet sich daher auch für den internationalen Warentransport an.
Die EPAL 6 Halbpalette
Die EPAL 6 Halbpalette ist mit einer Breite von 600 mm deutlich schmaler als die Europalette und eignet sich, um Waren auf der Verkaufsfläche zu platzieren.
Die EPAL 7 Halbpalette
Die EPAL 7 Halbpalette kommt besonders häufig in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zum Einsatz.
Die EPAL Gitterbox
Die EPAL Gitterbox wird weltweit eingesetzt und ist besonders wichtig für die Automotive-Industrie. Sie wird am meisten in Europa genutzt, ist jedoch – wie alle EPAL geprüften Ladungsträger – auch über die europäischen Grenzen hinweg sicher.
Die EPAL Europalette gibt es bereits seit über 60 Jahren. Mittlerweile sind um die 625 Millionen Europaletten sowie rund 20 Millionen EPAL Gitterboxen im Umlauf des Tauschpools. Wie Sie sehen – es lohnt sich, mehr über die EPAL Ladungsträger zu erfahren. Wenn Sie weitere Infos zu unseren Schulungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne!